Der Schriftsteller des Böhmerwaldes, Karel Klostermann, beschrieb liebevoll den Fluss Otava mit seinen romantischen Tälern
Länge |
133 km |
Aufstieg |
828 m |
Abstieg |
1428 m |
Dauer |
4 Tage |
Höchster Punkt |
986 m |
Niedrigster Punkt |
352 m |
Der Schriftsteller des Böhmerwaldes, Karel Klostermann, beschrieb liebevoll den Fluss Otava mit seinen romantischen Tälern. Otava entspringt hoch im Böhmerwald bei Modrava und fliesst in die Moldau bei Zvíkovské Podhradí hinein. Die Route ist markiert teils mit dem Logo und Nummern 33, 331, 313, 312, 2114, 2118, 2108, 1066, 1045, 1225. Die Route bietet Berglandschaften des Böhmerwaldes aber auch flache Landschaften entlang des Vchýnicko-Tetovský Wasserkanals auf dem Fluss Vydra. Otava fliesst durch das Tal von Anín nach Sušice. Dieser Abschnitt geht am Fusse des Böhmerwaldes vorbei zur mittelälterlichen Burg Rabí und nach Horažďovice. In Strakonice sind die Burg und Museum von mittleren Moldaauland besuchswert. Vor Stadt Písek, die durch Steinbrücke bekannt ist, betritt man typische Landschaft des Südböhmens mit zahlreichen Fischteichen rundum Putim. Otava Radroute schmiegt sich wieder an den Fluss in Písek und hinter der Stadt. Ihr könnt den spektaluaren Zusammenfluss von Otava mit Moldau vom Aussichtspunkt Doupata beobachten. Die Route endet nach 133 km in Varvažov (Schloss). Von hier kann man imposante Zvíkov-Otava Brücke queren und die EuroVelo 7/Moldau Radroute nutzen. Wir empfehlen 4 Tage für den Radurlaub in Kombination mit radfreundlichen Betrieben "Radfahrer willkommen".
Mehr erfahren